Menschenrechtspreis der Stadt Graz 2023 

Am Sonntag, dem 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, hat Bürgermeisterin Elke Kahr den Verein “Woman, Life, Freedom” gemeinsam mit drei weiteren Personen den Menschenrechtspreis der Stadt Graz für außergewöhnliche Leistungen um die Menschenrechte verliehen.

NEWS

Banner-DieSaatdesheiligenFeigenbaums
FILMABEND
DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS

Am 25. Jänner 2025 zeigen wir im KIZ Royal-Kino Graz den preisgekrönten Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“. Einlass ist ab 14:30 Uhr, Filmbeginn um 15:30 Uhr. Der Film thematisiert den Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit. Anschließend sprechen wir mit Kosar Eftekhari, die bei Protesten der „Frau, Leben, Freiheit“-Bewegung schwer verletzt wurde. Plätze können per E-Mail reserviert werden.

DISKUSSIONS-VERANSTALTUNG
DISKUSSIONS-VERANSTALTUNG

Im Parlament fand am 17. September 2024 eine Diskussionsveranstaltung zu Menschenrechtsverletzungen im Iran und Afghanistan statt, mit Schwerpunkt auf der Unterdrückung von Frauen. Die Teilnehmer riefen zu globaler Solidarität und stärkerem Engagement für Menschenrechte auf.

BAUMPATENSCHAFT

Am zweiten Todestag von Jina Mahsa Amini wurde in Graz eine Blasenesche als Symbol für den Kampf um Freiheit und Frauenrechte im Iran gepflanzt. Der Baum steht als lebendiges Denkmal für Gerechtigkeit und Hoffnung.

ICON-Bottom
„ Die Menschenrechtsverletzungen von heute
sind die Massaker von morgen
Kofi Annan